Kreative Events seit über 8 Jahren
Kreativität macht Spaß und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen. Unter professioneller Anleitung etwas zu schaffen, das vorher nicht da war, ist ein besonderes Erlebnis. Für den Einzelnen und für ein Team.
Über 900 kreative Events planen und gestalten wir im Jahr: Kurse, Workshops, Reisen und Vorführungen. Die Themen reichen von der Fotoreportage über die Bildhauerei bis zur Malerei.
Mehr als 200 erfahrene Dozenten und Trainer sorgen für einen perfekten Ablauf.
Sehr gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Projekt und unsere Referenzen.
Die nächsten Kurse:
Acryl und die Farbe Gold
"Gold ist himmlisches Feuer, die Sonne, ein Symbol für Reichtum im materiellen wie im geistig- spirituellem Leben." Im Zusammenhang mit Acrylfarben ist Gold ein faszinierendes Material. Dabei muss nicht alles „Gold sein, was glänzt“. Wir malen mit Acrylfarben... weiterlesen »
Wellen, Meer und Weite
Farbstimmungen des Meeres, krachende Brandung, atmosphärische Meereslandschaften - in diesem Kurs lernen Sie wie man Wellen und Meer in Aquarell umsetzt. Sie werden sich mit Fragestellungen zum Aufbau von Wellen beschäftigen und wie man Tiefe, Plastizität... weiterlesen »
Wie vermarkte ich mich professionell als...
Wie starte ich … und wo möchte ich eigentlich hin im Kunstmarkt? Der Basis-Kurs von Axel Schöber richtet sich hauptsächlich an Künstler/-innen, die noch am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen bzw. sich als Quereinsteiger im Kunstmarkt positionieren... weiterlesen »
Wellen, Meer und Weite
Farbstimmungen des Meeres, krachende Brandung, atmosphärische Meereslandschaften - in diesem Kurs lernen Sie wie man Wellen und Meer in Aquarell umsetzt. Sie werden sich mit Fragestellungen zum Aufbau von Wellen beschäftigen und wie man Tiefe, Plastizität... weiterlesen »
Trend: Alcohol Ink
In diesem Kurs lernen Sie alles über den Trend "Alcohol Ink Art"! Wir beginnen den Kurstag mit einem Theorieteil und klären u.a. die Eigenschaften von Inks, Hinweise zum sicheren Umgang, die Grundausstattung, geeignete Materialien und Untergründe, die... weiterlesen »
Resin Workshop: Bilder und Resinachat-Un...
Erleben Sie das faszinierende Medium Resin in Theorie und Praxis. In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende und wichtige Hinweise und Tipps zum Arbeiten mit Resin. Dazu gehören Informationen und Hinweise zum sicheren Umgang, zur Grundausstattung und zu... weiterlesen »
Die Porträtstudie in Öl - leicht gemacht...
"Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen" (Pythagoras) ... Aber wie steigt man ins Ölbild ein? Wo fängt man beim Porträt, der vermeintlichen Königsdisziplin der Malerei, an? Dazu braucht es eigentlich nur drei Farben und Weiß sowie die richtige Beobachtung.... weiterlesen »
Weiß - die lebendigste Farbe des Aquarel...
Natürlich ist bei diesem Thema nicht der Einsatz von Deckweiß und Gouache gemeint. Denn die besondere Leuchtkraft eines Aquarells tritt durch das Aussparen des Papierweiß auf. In diesem Kurs geht es um die Planung und Komposition des Bildes. Von wo kommt... weiterlesen »
Misslungene Bilder
Wir alle kennen sie! Es gibt diese Bilder, die bei uns herumstehen und nur darauf warten überarbeitet zu werden. Im Kurs erwecken wir sie zu neuem Leben. Um richtig in Fahrt zu kommen, arbeiten Sie möglichst an mehreren Leinwänden gleichzeitig. Sie haben... weiterlesen »
Expressives Gesicht in Acryl
Gesichter sind ein wunderbares Motiv! Immer anders, ausdrucksvoll und lebendig. In diesem Kurs gehen wir es locker an. Wir versuchen nicht, ein möglichst naturgetreues Porträt anzufertigen, sondern wir malen frei und schwungvoll, in kräftigen Farben!... weiterlesen »
Urban Sketching - einfach Skizzieren
Was macht eine gute Skizze aus? Genaues Beobachten, Begeisterung, ein wenig Talent, aber vor allem regelmäßiges Üben. Dieser Workshop hilft sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Sketchern zeichnerisch auf die Sprünge und führt vom „ich sollte, ich... weiterlesen »
Dünen und Strand in Pastell
Als verbindende Technik zwischen Zeichnung und Malerei zeigt das moderne Pastell vielfältige Erscheinungsformen. Im Workshop werden daher nicht nur Grundlagen der Pastellmalerei vermittelt, wir wagen auch einen Blick auf den experimentellen Umgang mit... weiterlesen »